Adresse: Bahnhofstraße 19, 91083 Baiersdorf
Das Gebäude befindet sich neben einem Kindergarten und neben einer Fußgängerbrücke, die über die Autobahn zum Bahnhof führt. Du erkennst das Gebäude am B4Dancing (und B4Pixel) Banner.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.
S-Bahn: S1 Baiersdorf
Bus: Baiersdorf Bahnhof Westseite (Bus 252)
Auto: In der Bahnhofstraße und Seligmannstraße ist das Parken mit Parkscheibe in den gekennzeichneten Bereichen bis zu 3 Stunden möglich.
Erstelle ein Konto auf der B4Dancing.de Website oder logge dich hier ein, bezahle eine Probestunde/Einzelstunde/10er/20er Karte und wähle anschließend deine gewünschten Kurse im Stundenplan aus.
Wenn du unter 18 Jahre alt bist, dann klicke dies bei der Registrierung an und führe die Registrierung mit einem Erziehungsberechtigten durch.
Buche hier dein Ticket: Shop
Buche hier deine Kurse: Stundenplan
Wegen der geringen Anzahl an verfügbaren Plätzen, ist es wichtig, vorher verifizieren zu können, ob ein Kurs voll besetzt ist oder nicht. Daher ist es notwendig, dass sich jeder durch die online-Buchung voranmeldet.
Die Karten haben eine Gültigkeit von 12 Monaten ab dem Kaufdatum.
Für maximale Flexibilität und Freiheit sind Monatsverträge in unserem Fall nicht geeignet. Hier buchst du jede Stunde auf der Internetseite einzeln. Durch dieses System zahlst du wirklich nur konkret für die Stunden, die du auch gebucht hat. Damit hast du auch keinen Stress, wenn du mal länger im Urlaub bist und für eine längere Zeit nicht zum Tanzen kommen kannst.
Natürlich ist es aber möglich sich beispielsweise eine 10er Karte zu kaufen und sich, wie in einem Monatsvertrag, wöchentlich Kurse vorzubuchen. Genauso möglich ist es aber auch beispielsweise 3 Kurse für denselben Tag zu buchen.
In deinem Konto unter der Option “Dashboard” werden “Deine Kursbuchungen” angezeigt. Dort kannst du alle deine gebuchten Kurse einsehen. Wenn du einen Kurs stornieren möchtest, klicke rechts neben dem gebuchten Kurs auf “Storno”.
Wenn du deinen Kurs spätestens 24h vor Kursbeginn absagst, wird dir diese Stunde wieder gutgeschrieben.
Ja. Kurse finden statt, sobald mindestens 1 Person angemeldet ist.
Fällt ein Kurs aus, für den du dich angemeldet hast, wirst du per Mail informiert. Auch in der Kursbuchungsübersicht ist einsehbar, ob ein Kurs ausfällt.
Eine Tanzstunde beträgt 60 Minuten. Zwischen zwei Kursen liegt immer eine 15-minütige Pause.
Trage gerne bequeme Sportkleidung, in der du dich wohlfühlst. Wichtig ist nur, dass du Schuhe mit heller Sohle trägst, damit keine schwarzen Streifen nach der Tanzstunde am Boden zurückbleiben. Wenn du beschließt in Tanzkleidung zu kommen, ist es eine gute Idee Wechselkleidung mitzunehmen, damit du nach dem Kurs nicht verschwitzt nach Hause gehen musst und dich am Ende im Winter erkältest.
Du hast die Möglichkeit dich auf dem WC oder in dem Aufenthaltsraum/Küche umzuziehen. Entweder du kommst gleich in deiner Sportkleidung angereist oder du bringst deine sie mit.
Nachdem du eingetreten bist, findest du auf der rechten Seite neben dem WC die Küche. Das ist der Umkleideraum beziehungsweise Aufenthaltsraum für alle, die noch Wartezeit überbrücken müssen. Für den perfekten Zeitvertreib könnt ihr chilliger Musik lauschen, K-Pop Zeitschriften lesen und natürlich quatschen und euch austauschen.
Du kannst deine Wasserflasche entweder in der Küche oder im WC nachfüllen. (Große Falschen lassen sich besser in der Küche nachfüllen)
Es werden Kurse für Anfänger (im Kursplan grün markiert), Mittelstufe (blau), Fortgeschrittene (lila) angeboten.
Probieren geht über Studieren. In jedem Fall kannst du immer etwas mitnehmen und lernen. Sei es, wenn du als kompletter Anfänger einen Mittelstufenkurs nimmst, oder als Fortgeschrittener einen Anfängerkurs nimmst.
Ja, der Tanzraum kann gemietet werden.
Weitere Informationen findest du hier:
Noch Fragen offen? Schreib gerne an kontakt@b4dancing.de