1. Allgemeines
1.1 Die nachstehenden Vertragsbestimmung (AGB) gelten für sämtliche Verträge, die zwischen der B4Pixel GmbH (nachfolgend: B4D) und dem Kunden (nachfolgend: Kunde) geschlossen werden, wenn diese über den Internetauftritt https://b4dancing.de/, per E-Mail-Anfrage oder auch direkt vor Ort in den Räumlichkeiten von B4D abgeschlossen werden, wobei die Allgemeine Geschäftsbedingungen als Aushang in den Räumlichkeiten von B4D einzusehen sind.
1.2 Kunde ist derjenige, der die Anmeldung in Papierform unterschreibt, per E-Mail bestätigt bzw. online die Bestellung als Teilnehmer tätigt. Dieser ist gleichzeitig auch Zahlungsverpflichteter und damit Rechnungsempfänger. Als solcher hat er für den geschuldeten Betrag einzustehen. Der Vertragsschluss verpflichtet zur Zahlung des vollen Kurshonorars bzw. des Preises für den ausgewählten Workshop.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Gegenstand des Vertrages zwischen B4D und dem Kunden ist die Erbringung von Dienstleistungen gemäß den Kursbeschreibungen des gebuchten Tanzkurses oder des gebuchten Workshops. Außerdem die Zurverfügungstellung von Kursinhalten Online in Teilen oder Gesamtheit.
2.2 Der Vertrag kommt mit der B4Pixel GmbH, Graf-Zeppelin-Straße 1, 91056 Erlangen, zustande.
2.3 Der Kursplan, die jeweilige Dauer eines Kurses, der Termin, die Workshops, die Online-Inhalte, sowie die Inhalte der verschiedenen Kurse und Workshops ergeben sich aus der Beschreibung des gebuchten Tanzkurses im Buchungstool auf der Internetseite von B4D.
2.4 Bei unbefristeten Tanzkursen (sog. „Mitgliedschaften“) ist dem Kunden bekannt, dass er seine Mitgliedschaft für die Dauer der vereinbarten Erstlaufzeit (sog. „Mindestlaufzeit“) abschließt. Die Mindestlaufzeit beginnt zu dem Datum des Inkrafttretens des Vertrages. Die Mitgliedschaft verlängert sich nach Ablauf der Mindestlaufzeit auf unbestimmte Zeit, wenn sie nicht fristgemäß gekündigt wird.
2.5 Neben einzelnen Buchungen sind auch Sammelkarten (z.B. 10er-Karte, 20er-Karte) möglich. Eine solche Karte berechtigt zur Buchung von der jeweiligen gewählten Anzahl an Kursteilnahmen. Die Karte ist nicht auf Dritte oder auf andere Kurse übertragbar. Nach Erwerb einer Einzelkarte oder Sammelkarte hat diese eine Gültigkeit von 12 Monaten ab dem Erwerb.
2.6 Vertragssprache ist Deutsch.
3. Anmeldung zu den Kursen / Vertragsschluss
3.1 Für den Kauf einer Karte und die Anmeldung zu einem Tanzkurs muss der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) akzeptieren. Mit der Registrierung eines Accounts auf der Website von B4D werden diese AGB ausdrücklich zur Kenntnis genommen und als bindend anerkannt.
3.2 Die Anmeldung zu den Tanzkursen erfolgt über die Internetseite von B4D. Durch den Kauf einer Karte oder die Buchung eines Kurses wird ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ausgesprochen.
3.3 Bei minderjährigen Personen muss die Anmeldung von den Erziehungsberechtigten durchgeführt werden. Der anmeldende Erziehungsberechtigte wird durch diese Buchung in seinem Namen Vertragspartner von B4D.
3.4 Jeder Kunde darf nur einen einzigen Account auf der Website erstellen.
3.5 Eine Probestunde darf nur einmalig vom Kunden erworben werden. Dies wird technisch bedingt unterbunden. Sollte ein Kunde dies umgehen, so kann B4D auch noch nachträglich den vollen Kursbetrag fordern.
4. Kündigung
4.1 Die Kündigung bedarf der Schriftform. Die Kündigung kann persönlich im Tanzstudio abgegeben oder per Post zugestellt werden. Für die Einhaltung der Kündigungsfrist ist das Zugangsdatum maßgeblich.
4.2 Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund auf Seiten des Kunden besteht insbesondere bei: andauernder Krankheit/Sportunfähigkeit mit Nachweis durch ein entsprechendes ärztliches Attest, Schwangerschaft nach Vertragsabschluss. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund besteht hinsichtlich der oben angegebenen Gründe, wenn der Kunde zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses hiervon keine Kenntnis hatte oder hätte haben können.
4.3 Das Recht zur vorzeitigen Kündigung aufgrund kurzfristiger Kursplanänderungen besteht nicht.
5. Ausfall von Tanzstunden und Ersatztermine
5.1 Für Sonderveranstaltungen wie Workshops etc. behält sich B4D vor, geplante Tanzkurse zu verlegen bzw. in dringend notwendigen Fällen wie Trauerfall, Wasserschaden, Heizungsschaden, Licht- und Elektrikschaden, ausfallen zu lassen. Gleiches gilt bei plötzlichen, unabwendbaren Ereignissen, wie z.B. der kurzfristigen Erkrankung des vorgesehenen Tanzlehrers.
5.2 Sollte dem Kunden die Teilnahme an dem Tanzkurs oder einzelnen Stunden aus anderen zwingenden gesundheitlichen Gründen nicht oder nicht bis zum Ende möglich sein, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der gezahlten Kursgebühr und/oder die Erstattung der Karte. Dies gilt auch für andere Gründe, die in der Person des Kunden begründet sind, wie z.B. geschäftliche Verpflichtungen, Arbeits- oder Geschäftsreisen, Urlaub oder fehlende Kinderbetreuung.
5.3 Eine Rückzahlung für versäumte Stunden kann nicht erfolgen.
5.4 Der gebuchte Tanzkurs ist nicht auf dritte Personen übertragbar.
5.5 Eine Kursbuchung kann maximal 24h vor Beginn Online über das Buchungssystem auf der B4D Internetseite storniert werden. Bei einer Stornierung innerhalb dieser Frist erhält der Kunde seine Kursbuchung auf seinen Account gutgeschrieben.
6. Ferien- und Feiertagsregelung
6.1 B4D behält sich das Recht vor, das Tanzstudio an gesetzlichen Feiertagen und Ferien geschlossen zu halten. Monatsbeiträge oder Abos sind fortführend zu zahlen.
6.2 B4D behält sich vor, die Öffnungszeiten, Kurszeiten und Kursangebote in zumutbarer Weise zu ändern.
7. Einwilligung in die Fotoveröffentlichung
7.1. Der Kunde erteilt mit der Anmeldung bzw. Teilnahme an einem Tanzkurs seine Einwilligung, dass die von B4D getätigten Fotoaufnahmen bei Kursen, Workshops und Veranstaltungen auf der Homepage unter https://b4dancing.de/ und auch auf den social Media Kanälen, wie Facebook und/oder Instagram von B4D zu Werbezwecken veröffentlicht werden dürfen. Der Kunde erlaubt B4D die unentgeltliche Nutzung an den Fotoaufnahmen.
7.2. B4D klärt den Kunden darüber auf, dass die Fotos bei einer Veröffentlichung im Internet weltweit abrufbar sind. Eine Weiterverwendung dieser Fotos durch Dritte kann daher nicht generell ausgeschlossen werden.
7.3. Der Kunde kann die Einwilligungserklärung für die Zukunft widerrufen. Dazu hat er eine E-Mail-Nachricht an kontakt@b4dancing.de zu senden, in welcher er das zu entfernende Foto zu bezeichnen hat (Link zum Bild, genaue Beschreibung).
7.4 Kunde ist damit einverstanden, dass bei der Veröffentlichung eines Gruppenfotos der spätere Widerruf einer einzelnen Person grundsätzlich nicht dazu führt, dass das Foto entfernt wird.
8. Widerrufsrecht
8.1 Der Kunde hat ein vierzehntägiges Widerrufsrecht ab Vertragsschluss nach der Widerrufsbelehrung. Hat der Kunde bereits während der Widerrufsfrist die Dienstleistung von B4D genutzt, so hat der Kunde einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem er B4D von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtet, bereits erbrachten Dienstleitungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistung entspricht.
9. Zahlungsbedingungen
9.1 Die jeweiligen Gebühren für Kurse und Workshops ergeben sich aus der Beschreibung des Tickets und des Kursplans. Kurse können unterschiedliche Preisstufen besitzen, sodass der Kunde das jeweils passende Ticket für die Buchung erwerben muss. Ein Ticket für eine günstigere Preisstufe kann nicht für einen Kurs oder Workshop für eine höhere Preisstufe eingelöst werden.
9.2 Im Falle jeder mangels Deckung oder unberechtigtem Widerrufs nicht eingelösten oder zurückgereichten Lastschrift oder PayPal Buchung ist B4D berechtigt, die für die Bankrücklast und die Bearbeitung entstehenden Kosten zu berechnen und diese mit der nächsten Lastschrift automatisch einzuziehen. Ebenso ist B4D berechtigt, im Verzugsfall anfallende Mahnkosten zu berechnen. Der Kunde sichert zu, für die Deckung des Kontos Sorge zu tragen.
9.3 B4D behält sich vor, ein Inkassobüro mit der Einziehung der fälligen Beträge zu beauftragen.
9.4 Der Beitrag für Mitgliedschaften gilt wie umseitig vereinbart für die Mindestlaufzeit des Vertrages als fest vereinbart. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit kann der Beitrag durch B4D um max. 10% pro Monat einmalig je Kalenderjahr erhöht werden. Der Kunde kann den Vertrag in diesem Fall innerhalb eines Monats nach Wirksamwerden der Änderung kündigen. Unterlässt der Kunde eine fristgerechte Kündigung gilt die Änderung als genehmigt.
10. Haftung
10.1 Die Haftung von B4D ist – gleich aus welchen Rechtsgründen – ausgeschlossen, es sei denn die Schadensursache beruht auf Vorsatz und/oder grober Fahrlässigkeit von B4D, seiner Mitarbeiter, seiner Vertreter oder seiner Erfüllungsgehilfen. Soweit die Haftung der B4D ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern oder Erfüllungsgehilfen von B4D.
10.2 Für die Garderobe bzw. anderweitige Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen, soweit B4D nicht zumindest eine grob fahrlässige Pflichtverletzung vorgeworfen werden kann.
11. Datenschutz
11.1 B4D verhält sich im Einklang mit den geltenden Gesetzen zum Schutz von personenbezogenen Daten. B4D ist für die Verarbeitung der Daten des Kunden verantwortlich. Diese personenbezogenen Daten werden in der Mitgliederdatenbank von B4D erfasst und zur Verwaltung der Kundendatei und der angebotenen Produkte und Dienstleistungen verarbeitet. Ihre Daten werden ohne die persönliche und ausdrückliche Genehmigung durch den Kunden nicht an Dritte weitergegeben.
12. Änderung von Stammdaten
12.1 Änderungen von Stammdaten des Kunden, wie z.B. Wechsel des Wohnsitzes oder der Bankverbindung sind B4D unverzüglich schriftlich mitzuteilen.
12.2 Die Kosten für notwendige Gebühren bei Adressenermittlung bzw. Rücklastschriften sind vom Kunden zu tragen, sofern er seiner Mitteilungsverpflichtung nach Ziffer 11.1. nicht nachgekommen ist.
13. B4D-Hausordnung
13.1 Neben den hier aufgeführten Bestimmungen gilt die im Tanzstudio jeweils ausgehängte Haus- und Benutzungsordnung. Der Kunde verpflichtet sich, diese zu beachten.
13.2 Bei groben Verstößen gegen die Haus- und Benutzungsordnung durch den Kunden oder den Mitbenutzer ist B4D berechtigt, die Mitgliedschaft fristlos zu kündigen.
14. Geschenkgutscheine
14.1 Der Gutschein kann für den Kauf auf der b4dancing.de Website eingesetzt werden. Zum Einlösen wird der Gutschein-Code im Warenkorb oder an der Kasse durch den Kunden eingegeben. Der Gutscheinwert wird dabei auf den Rechnungsbetrag angerechnet. Gutscheine können nicht zum Kauf anderer Gutscheine verwendet oder ausbezahlt werden. Eine nachträgliche Anrechnung eines Gutscheins auf eine bereits getätigte Bestellung ist leider nicht möglich. Pro Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden.
14.2 Gutscheine haben Gültigkeit in dem aufgedruckten bzw. (bei elektronischen Gutscheinen) elektronisch übermittelten Zeiträumen. Ist kein Zeitraum angegeben, sind die Gutscheine 3 Jahre ab Kaufdatum gültig. Jedoch behält sich B4Dancing vor, Gutscheine zu einem festzulegenden Zeitpunkt auslaufen zu lassen, indem dies auf der Website www.b4dancing.de/gutscheine rechtzeitig angekündigt wird. In diesem Fall erhält der Kunde elektronisch oder per Post die Möglichkeit, betroffene Gutscheine einzureichen. Er erhält den Gegenwert dafür spesenfrei per Überweisung ausbezahlt.
14.3 Eine missbräuchliche oder mehrfache Einlösung eines Gutscheins wird strafrechtlich verfolgt. Dazu zählt ausdrücklich auch der Versuch einer missbräuchlichen oder mehrfachen Einlösung.
14.4 Übersteigt der Gutscheinwert den Rechnungsbetrag, so bleiben eventuelle Restguthaben erhalten und können durch erneute Angabe des Gutschein-Codes verwendet werden. Eine Barauszahlung des (Rest-)Wertes des Gutscheins ist ausgeschlossen.
14.5 Gutscheine müssen spätestens zum Ende des dritten Jahres nach Übermittlung des Gutschein-Codes eingelöst werden; danach verlieren sie ihre Gültigkeit.
14.6 Der Kunde verpflichtet sich den Gutschein-Code geheim zu halten und ihn nur der Person mitzuteilen, der Sie den Gutschein schenken möchten. B4Dancing übernimmt keine Haftung für den Verlust, Diebstahl oder Missbrauch oder die verzögerte Übermittlung (z.B. wegen technischer Schwierigkeiten) des Gutschein-Codes.
15. Schlussbestimmungen
15.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.